Aktuelles

_________________________________________________

 Nachruf  Dieter Leukel                                   

Nach langer schwerer Krankheit ist Dieter Leukel am 05.06.2025 wenige Tage nach seinem 79. Geburtstag von uns gegangen.  Über sechs Jahrzehnte  war er der „treue Kamerad“ und ein besonderes Gesicht des Düsseldorfer Handballsports.

Hunderte Spiele hat er als Schiedsrichter alleine bzw. mit seinem jeweiligen Gespannspartner bis zur Oberliga geleitet. Als Zeitnehmer war er mit seinem Sekretär-Kollegen über viele Jahre in der 1. und 2. Handball-Bundesliga sowie bei internationalen Spielen im Einsatz. Beim Stadtsportbund Düsseldorf war er das Gesicht des Handballsports.

Die Aufgabe des Kassenwarts übernahm er 1997. Er war des Weiteren als Kassenprüfer bei unseren übergeordneten Verbänden tätig. Seit 2009 leitete er die Geschäftsstelle unseres Handballkreises. Unermüdlich versuchte er mit viel Geschick die Trainingszeiten der Vereine im Stadtgebiet Düsseldorf zu koordinieren.

Dieter war immer engagiert bei der Sache. Was er tat machte er mit Überzeugung und sehr viel Empathie. Mit Dieter verliert die Handballfamilie

einen tollen Mitstreiter,

einen engagierten aufrichtigen Unterstützer,

eine „ehrliche Haut“,

einen „echten Kumpel“

Die Handball-Familie, sagt:

„Danke Dieter, Du hinterlässt Deine Spuren bei uns!“

Mit seiner Frau und seiner Familie trauern wir in stillem Gedenken.

Handballkreis Düsseldorf

Der Vorstand

______________________________________________________________________

Ausschreibung der SR-Ausbildung 2025

Liebe Sportskameradinnen und Sportskameraden,

hiermit schreibe ich den für das Jahr 2025 vorgesehenen Schiedsrichterausbildungslehrgang aus. Die Lehrgangstermine sind wie folgt festgelegt:
Praxis Teil 1: Montag, 25.08.2025 Praxis: Halle in der Zeit von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Praxis Teil 2: Mittwoch, 27.08.2025 Praxis: Halle in der Zeit von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Praxis Teil 3: Samstag, 30.08.2025 Praxis: Halle in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr
Praxis Teil 4: Sonntag, 31.08.2025 Praxis Halle in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr
Praxis Teil 5: Mittwoch, 03.09.2025 Praxis: Halle in der Zeit von 18:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Prüfung Samstag, 06.09.2025 Prüfung: Halle in der Zeit von 10:00 Uhr bis 16 Uhr
Sie finden stand heute in der Halle am Berliner Ring in  40789 Monheim am Rhein statt.

Folgende Regularien gilt es zu beachten:

Anmeldung:
Anmeldungen nur mit folgenden Daten möglich:
Name, Vorname, Alter, Geburtstag, Verein, Emailadresse, Telefon, Anschrift. SR-Partnerin (falls bereits vorhanden)
Gerne als Excel gesammelt pro Verein an mich; ralflichtschlag@arcor.de
Vollständigkeit der Daten:
TN, deren Daten unvollständig sind, gelten als nicht angemeldet. Bitte erst anmelden, wenn die Daten des TN vollständig vorliegen, insbesondere E-Mail-Adressen und Telefonnummern.
Mindestalter:
Mindestalter für TN ist das vollendete 14. Lebensjahr. Stichtag hierfür ist der 30.06.2025. Wenn das 18. Lebensjahr zum Stichtag noch nicht vollendet wurde, ist die Einwilligung der gesetzlichen Vertreter zum Einsatz als SR zwingend notwendig.

Handballkreis Düsseldorf e. V.
Feuerbachstraße 80
D-40223 Düsseldorf
Telefon: 0211/349280
@: handballkreis-duesseldorf@t-online.de
Öffnungszeiten: Mittwochs, 15:00 – 18:00 Uhr

Theorie:
Die theoretische Ausbildung erfolgt ausschließlich im Selbststudium (Selbstbestimmtes, online-basiertes Lernen = E-Learning). Sie gliedert sich in drei Module. Zugang zum Ausbildungssystem wird im Anschluss an die Anmeldung und rechtzeitig zu Beginn im Juli erteilt. Nach erfolgreicher Abarbeitung des ersten Moduls bekommt ihr von mir die Freischaltung für das Modul 2 und danach Modul 3.

Praxis:
Zur praktischen Ausbildung ist stets Sportkleidung zwingend erforderlich. Dabei ist bitte darauf zu achten, dass die Sporthosen bitte Taschen für die SR-Karten haben und dass jeder Teilnehmer je ein weißes und schwarzes Oberteil mitbringt.
Stichtag: Meldeschluss ist der 30.06.2025.

Für weitere Fragen stehe ich Euch zur Verfügung
Ralf Lichtschlag
Kreisschiedsrichterwart Handballkreis Düsseldorf
Ringst. 157
51371 Leverkusen
Tel.: +491795240222
ralflichtschlag@arcor.de

_______________________________________________________________________

Korrektur zur Eingruppierung der Mannschaften des HK Ddorf in die Ligen der KOOP 2025/2026

Nachdem Fehler in der Veröffentlichung festgestellt wurden, hat Wolfgang Broel die Seite 5 korrigiert. Die Korrektur finden Sie >>hier<<.

Wolfgang Broel

_______________________________________________________________________

Eingruppierungen der Mannschaften des HK Ddorf in die Ligen der KOOP 2025/2026

Nachdem immer wieder Rückfragen zur kommenden Saison 2025/2026 an den Vorstand des HK Ddorf herangetragen wurden, hat der Vorsitzende des HK Ddorf (Wolfgang Broel) hierzu ein Statement verfasst. Den Wortlaut finden Sie >>hier<<.

Wolfgang Broel

_______________________________________________________________________

Meister der Ligen 2024/2025:

Der Handballkreis Düsseldorf gratuliert den jeweiligen Meistern der Spielklassen im HK Düsseldorf. Dies sind im Einzelnen:

Regionsoberliga Männer:  SG Monheim 1. Herren
Regionsliga Männer:  Meerbuscher HV 2. Herren
Regionsklasse Männer: Hildener Wölfe 2. Herren

Regionsoberliga Damen: TuS Erkrath 1. Damen

Die jeweiligen Meister der Spielklassen steigen jeweils sicher in die nächsthöhere Spielklasse auf. Zu den Einordnungen der Teams für die neuen Ligen in der Koop „Bergisch Land“ erfolgen zeitnahe weitere Infos.

Andrea Waeger-Kamper & Christian Jaekel

_______________________________________________________________________

Kreispokalsieger der Männer 2024/2025:

Der Handballkreis Düsseldorf gratuliert den Herren des TuS 08 Lintorf zur erfolgreichen Titelverteidigung im Kreispokal 2024/25.
Ein Bericht zum Kreispokalturnier der Männer findet ihr hier

Andrea Waeger-Kamper & Christian Jaekel

_______________________________________________________________________

Sieger des „Dreiköniginnen-Pokals“ 2024/2025:

Der Handballkreis Düsseldorf gratuliert den Damen des Turnverein Ratingen zum erfolgreichen Titelgewinns im „Dreiköniginnen-Pokal 2024/25“.
Ein Bericht zum Kreispokalturnier der Damen folgt in Kürze. 

_______________________________________________________________________

Ehrungen verdienter Mitglieder der Kreise im Handballverband Nordrhein

Aus allen Kreisen des HV Nordrhein waren je drei Personen nominiert worden, die im Rahmen der Europameisterschaft im Handball geehrt werden sollten. Für den HK Düsseldorf wurden nominiert:

Gerta-Marlen Thiel,
Hans-Joachim Kallenberg und
Heinz-Dieter Koester

Einen Kurzbericht finden Sie >>hier<<

Heinz-Dieter Koester

_______________________________________________________________________

Trainingsspiele ohne SR-Ansetzung/Spielgenehmigung

Im HK Ddorf haben Spiele ohne Ansetzung und Genehmigung stattgefunden. Eine dazu passende Vereinsinfo des Vorstandes des HK Ddorf finden Sie  >>hier<<.

Heinz-Dieter Koester

_______________________________________________________________________