Ein „UHU“ wird 90 Jahre jung
Viele der älteren Mitgtlieder unserer Sportgemeinschaft Handball kenn ihn: Gerd Dreyer. Am 11.5.2023 wird/wurde Gerd 90 Jahre „jung“ und das trifft es wirklich.
Langjährig war er als Spieler und Schiedsrichter für den DSC 99 aktiv. Als Vorsitzender des HK Ddorf leitete er die Geschicke unseres Kreises erfolgreich und mit Tatkraft. Der HK dankte es ihm, in dem er ihn zum Ehrenvorsitzenden ernannte. Er gründete vor Jahren die „Altherren“-Mannschft „Ü50“, die sich selbst „UHUs“ nannten. Diese Mannschaft bestand aus älteren verdienten Mitgliedern vieler Düsseldorfer Vereine, die in jüngeren Jahren gegeneinander, dann aber um so eifriger miteinander viele Spiele bestritt und so manchen „Jungspunden“ zeigte, was das Handballspiel schön und erfolgreich macht.
Noch heute ist er für uns aktiv, allerdings im Hintergrund. Als nuAdmin kümmert er sich immer noch um den Spielbetrieb und nimmt uns „Jüngeren“ viel Arbeit ab bei der Konzeption der neuen Saison und während der Saison als immer erreichbare Stelle für laufende und dringende Änderungen während der Spielzeit.
Gerd, wir – die Familie aller Handballer im HK Düsseldorf – danken Dir für Deinen steten Einsatz. Wir hoffen, dass das noch lange so bleiben möge. Deine Familie möge Dich bei Deiner Feier auf „Händen tragen“ und Dir ab sofort „jeden Wunsch von den Augen ablesen“.
Bleib gesund und noch lange aktiv.
Für die Handballerfamilie des HK Düsseldorf
Der Vorstand
Unsere Aufsteiger 2022/2023
Als Kreismeister 2022/2023 in den Bezirksligen steigen in die Landesliga auf:
Herren: Meerbuscher HV
Damen: HSG Gerresheim 04
Als Kreismeister 2022/2023 in den Kreisligen steigen in die Bezirksliga auf:
Herren: Hildener Wölfe (Hildener AT)
Damen: Fortuna Düsseldorf IV
Als Kreismeister 2022/2023 in der KreisKlasse steigen in die Kreisliga auf:
Herren: TuS Erkrath
Den Aufsteigern einen herzlichen Glückwunsch.
Über zusätzliche Aufstiege kann derzeit nicht entschieden werden. Es ist abhängig von den Mannschaftsmeldungen und den Abstiegen aus den Landesligen.
Ein erhöhter Aufstieg in die Landesliga kommt dieses Jahr nicht in Betracht, da der HK Ddorf im letzten Jahr diese Möglichkeit hatte.
_____________________________________________________________________________________
Pokalsieger
Kreispokalsieger der Saison 2022/2023 wurden:
Männer: SG Monheim
Damen: SG Monheim
Den Pokalsiegern einen herzlichen Glückwunsch.
_____________________________________________________________________________________
Unsere Absteiger 2022/2023
Aus der Bezirksliga steigen ab:
Herren:
SG Zons in die Kreisliga wegen Rückzugs während des Spielbetriebs
DJK Unitas Haan III in die Kreisliga Wegen Rückzugs während des Spielbetriebs
TuS Reuschenberg in die Kreisklasse wegen Rückzugs vor dem Spielbetrieb
Damen:
TG Neuss in die Kreisliga
Aus der Kreisliga steigen ab:
Herren:
Interaktiv . Handball III in die Kreisklasse wegen Rückzugs vor dem Spielbetrieb
Den Absteigern Viel Erfolg für den Wiederaufstieg.
Heinz-Dieter Koester
____________________________________________________________________________
Trainingsspiele ohne SR-Ansetzung/Spielgenehmigung
Im HK Ddorf haben Spiele ohne Ansetzung und Genehmigung stattgefunden. Eine dazu passende Vereinsinfo des Vorstandes des HK Ddorf finden Sie >>hier<<.
Heinz-Dieter Koester
_____________________________________________________________________________
Auszug aus der Spielordnung
3) § 55 Abs. 1 Einschr. Spielrecht in Meisterschaftsspielen
Für Vereine mit mehreren Mannschaften in derselben Altersklasse wird das Spielrecht der Spieler in Meisterschaftsspielen des Vereins in der Weise eingeschränkt, dass ein Spieler nach der Teilnahme an zwei aufeinanderfolgenden Spielen der höheren Mannschaft/en für die niedrigere Mannschaft erst wieder teilnahmeberechtigt wird, wenn zwei weitere aufeinanderfolgende Meisterschaftsspiele der höheren Mannschaft/en ohne ihn ausgetragen worden sind bzw. nach der letzten Teilnahme an einem Meisterschaftsspiel der höheren Mannschaft ein Zeitraum von sechs Wochen verstrichen ist. Der Tag, an dem der Spieler zuletzt in der höheren Mannschaft mitgewirkt hat, ist in die Sechs-Wochen-Frist einzurechnen. Während der Dauer einer persönlichen Sperre ist die Wiedererlangung des Spielrechts ausgeschlossen.
_____________________________________________________________________________